Einwohner
El Salvador hat eine Bevölkerung von etwa 6,5 Millionen Menschen (Stand 2023). Es ist das kleinste und am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika. Die Mehrheit der Bevölkerung ist mestizisch, also eine Mischung aus indigener und europäischer Abstammung.
Hauptstadt
Die Hauptstadt von El Salvador ist San Salvador, die größte Stadt des Landes. San Salvador ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes und beherbergt viele historische und moderne Sehenswürdigkeiten.
Wirtschaftskraft
Die Wirtschaft von El Salvador basiert auf Dienstleistungen, Landwirtschaft, Herstellung und zunehmend auf Remittances (Geldüberweisungen von im Ausland lebenden Salvadorianern). Der US-Dollar und neuerdings Bitcoin sind offizielle Währungen, was die Stabilität des Landes in den internationalen Märkten fördert.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) El Salvadors beträgt etwa 29 Milliarden USD (2022). Wichtige Exportgüter sind Kaffee, Zucker, Textilien, und es gibt eine wachsende Fertigungsindustrie. El Salvador hat auch stark in den Technologiesektor investiert, insbesondere in Bezug auf Kryptowährungen.
Kultur
Die Kultur von El Salvador ist stark von spanischen und indigenen Traditionen geprägt. Spanisch ist die Amtssprache, und die Religion spielt eine wichtige Rolle, wobei die Mehrheit der Bevölkerung römisch-katholisch ist. Zu den beliebten Musikstilen gehören Cumbia, Punta und Salsa. El Salvador feiert jährlich mehrere Feste, darunter den Unabhängigkeitstag am 15. September und Fiestas Agostinas im August. Traditionelle salvadorianische Gerichte wie Pupusas sind zentraler Bestandteil der Kultur.
Währung
Die offizielle Währung El Salvadors ist seit 2001 der US-Dollar (USD). Seit 2021 ist Bitcoin ebenfalls eine gesetzliche Währung im Land, was El Salvador zum ersten Land der Welt macht, das Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt hat.
Krankenversicherung und Sozialversicherungssystem
Das Sozialversicherungssystem in El Salvador wird von der Instituto Salvadoreño del Seguro Social (ISSS) verwaltet. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen in dieses System einzahlen, das Leistungen in den Bereichen Krankenversicherung, Mutterschaftsgeld, Arbeitsunfallversicherung, sowie Alters- und Invalidenrenten bietet. Die Beiträge setzen sich folgendermaßen zusammen:
- Arbeitgeber zahlen etwa 7,5 % des Bruttogehalts in die Kranken- und Rentenversicherung.
- Arbeitnehmer zahlen etwa 3 % ihres Gehalts.
Kosten für den Arbeitgeber
Zusätzlich zu den Sozialversicherungsbeiträgen tragen Arbeitgeber auch die Kosten für Arbeitsunfallversicherung und Rentenbeiträge. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Arbeitgeber auf etwa 15-17 % des Bruttogehalts eines Mitarbeiters.
Gehalt und Boni
El Salvador hat einen gesetzlichen Mindestlohn, der je nach Sektor variiert. In der Industrie beträgt der Mindestlohn etwa 300 bis 365 USD pro Monat, in der Landwirtschaft und im Handwerk liegt er niedriger.
Alle Arbeitnehmer haben Anspruch auf einen 13. Monatsgehalt, das als «Aguinaldo» bezeichnet wird. Es muss zwischen dem 12. und 20. Dezember ausgezahlt werden und entspricht einem zusätzlichen Monatsgehalt. Die Höhe des Aguinaldos hängt von der Dauer der Betriebszugehörigkeit ab.
Gehaltsabrechnung
Arbeitgeber müssen den Arbeitnehmern monatlich eine Gehaltsabrechnung bereitstellen, die alle Abzüge für Steuern und Sozialversicherungsbeiträge auflistet. Die Lohnsteuer wird progressiv erhoben, wobei höhere Einkommen mit höheren Steuersätzen belastet werden.
Gesetzliche Feiertage
In El Salvador gibt es 10 gesetzliche Feiertage, darunter:
- Neujahr (1. Januar)
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Unabhängigkeitstag (15. September)
- Weihnachten (25. Dezember)
An diesen Feiertagen haben Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlte Freizeit. Wenn sie an einem Feiertag arbeiten, erhalten sie normalerweise doppeltes Gehalt.
Arbeitszeiten
Die reguläre Arbeitszeit in El Salvador beträgt 44 Stunden pro Woche, in der Regel auf 5 oder 6 Tage verteilt. Überstunden werden mit einem Zuschlag von 50 % des normalen Stundensatzes vergütet, und Arbeit an Feiertagen oder nachts wird höher vergütet.
Urlaub
Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 15 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass der Urlaub genommen wird, und dürfen ihn nicht durch Geld kompensieren, außer bei einer Kündigung oder einem Austritt des Arbeitnehmers.
Arbeitsunfähigkeit
Im Krankheitsfall zahlt die Sozialversicherung (ISSS) Krankengeld, wenn die Erkrankung länger als drei Tage dauert. In den ersten drei Krankheitstagen ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Lohn weiterzuzahlen. Danach übernimmt die ISSS und zahlt 60 % des regulären Gehalts bis zur Genesung des Arbeitnehmers.
Kündigung/Abfindung
Das Arbeitsrecht in El Salvador sieht vor, dass Arbeitnehmer in der Regel ohne triftigen Grund gekündigt werden können, jedoch mit der Verpflichtung, eine Abfindung zu zahlen. Diese Abfindung entspricht einem Monatsgehalt pro Arbeitsjahr.
Bei betriebsbedingten Entlassungen muss eine Kündigungsfrist von mindestens 30 Tagen eingehalten werden, es sei denn, es handelt sich um eine Kündigung aus einem schwerwiegenden Grund. Auch hier haben Arbeitnehmer Anspruch auf Abfindung, basierend auf der Dauer der Betriebszugehörigkeit.
Diese Informationen geben dir einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen in El Salvador.