HRsolution » LÄNDER »
-
Einwohner
Panama hat etwa 4,5 Millionen Einwohner (Stand 2023). Die Bevölkerung ist ethnisch gemischt, mit Einflüssen aus Europa, Afrika und den indigenen Völkern.
-
Hauptstadt
Die Hauptstadt von Panama ist Panama-Stadt (spanisch: Ciudad de Panamá). Sie ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes und hat ca. 1,5 Millionen Einwohner.
-
Wirtschaftskraft
- Panama ist eine der stärksten Volkswirtschaften Mittelamerikas, hauptsächlich dank des Panamakanals, der eine zentrale Rolle im internationalen Handel spielt.
- Wichtige Wirtschaftszweige sind Logistik, Finanzdienstleistungen, Tourismus, der Bau und Handel. Der Colon Free Trade Zone (Freihandelszone) ist eine der größten der Welt.
- Das Land hat ein BIP von ca. 70 Milliarden USD und ein jährliches Wirtschaftswachstum von etwa 5-6 % in den letzten Jahren.
-
Kultur
- Panama hat eine vielfältige Kultur mit Einflüssen von indigenen Völkern, Europäern und Afrikanern.
- Spanisch ist die Amtssprache, und die meisten Panameños sprechen es, doch in bestimmten Gebieten werden auch indigene Sprachen gesprochen.
- Musik und Tanz sind ein wesentlicher Teil des kulturellen Lebens. Traditionelle Feste wie der Karneval und der Unabhängigkeitstag sind besonders wichtig.
-
Währung
- Die offizielle Währung in Panama ist der Balboa (PAB), der im Wert 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. In der Praxis wird der US-Dollar fast ausschließlich verwendet.
-
Krankenversicherung und Sozialversicherungssystem
- Panama verfügt über ein staatliches Krankenversicherungssystem, das von der Caja de Seguro Social (CSS) verwaltet wird. Alle Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen in das System ein.
- Es gibt auch private Krankenversicherungen, die zusätzliche Abdeckung bieten.
- Das Sozialversicherungssystem deckt neben der Krankenversicherung auch die Altersrente, Arbeitslosigkeit und Invaliditätsversicherung ab.
-
Kosten für den Arbeitgeber
- Arbeitgeber müssen verschiedene Beiträge leisten, darunter Sozialversicherungsbeiträge (CSS) und Beiträge für die Arbeitnehmerentschädigungsversicherung (SE).
- Die Sozialversicherungsbeiträge betragen etwa 12,25 % des Bruttogehalts des Arbeitnehmers.
- Es gibt auch eine Arbeitgebersteuer zur Finanzierung von Bildungsprogrammen, die 1,5 % beträgt.
-
Gehalt und Boni
- Das durchschnittliche Monatsgehalt variiert stark je nach Branche und Qualifikation, aber ein mittleres Gehalt liegt etwa bei 700 bis 1.200 USD pro Monat.
- Es gibt gesetzlich vorgeschriebene Boni, darunter das 13. Monatsgehalt, das in drei Raten gezahlt wird: im April, August und Dezember.
-
Gehaltsabrechnung
- Die Gehaltsabrechnung in Panama enthält Angaben zum Bruttogehalt, den gesetzlichen Abzügen (z. B. Sozialversicherungsbeiträge, Steuern), Boni sowie eventuelle Überstunden oder Zuschläge.
- Die Einkommensteuer in Panama ist gestaffelt und beginnt ab einem bestimmten Mindesteinkommen.
-
Gesetzliche Feiertage
Panama hat 10 gesetzliche Feiertage im Jahr. Dazu gehören:
- Neujahr (1. Januar)
- Karfreitag (variiert)
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Unabhängigkeitstag (3. November)
- Muttertag (8. Dezember)
- Weihnachten (25. Dezember)
-
Arbeitszeiten
- Die reguläre Arbeitswoche in Panama beträgt 48 Stunden, meist aufgeteilt in 8-Stunden-Tage an 6 Tagen pro Woche.
- In bestimmten Branchen oder bei Arbeitsverträgen kann die Arbeitswoche auch kürzer sein, z. B. 40 Stunden.
-
Urlaub
- Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 30 Tage bezahlten Jahresurlaub nach einem Jahr kontinuierlicher Beschäftigung.
- Zusätzlich gibt es bezahlten Urlaub für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Todesfälle in der Familie.
-
Arbeitsunfähigkeit
- Bei Arbeitsunfähigkeit wird in der Regel für eine gewisse Zeit der Lohn weitergezahlt, und danach greift das Sozialversicherungssystem (CSS).
- Arbeitnehmer erhalten je nach Krankheit oder Verletzung bis zu 66 % ihres normalen Gehalts durch die Sozialversicherung.
-
Kündigung/Abfindung
- Die Arbeitsgesetze in Panama bieten relativ starken Kündigungsschutz. Eine Entlassung ohne triftigen Grund erfordert oft eine Abfindung.
- Abfindungen richten sich nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit und können 1 bis 3 Monatsgehälter pro Arbeitsjahr betragen.
- Die Kündigungsfrist variiert, ist jedoch in der Regel mindestens 30 Tage.
Panama bietet durch seine strategische Lage, wirtschaftliche Stärke und attraktive Arbeitsbedingungen einen interessanten Standort, insbesondere für internationale Unternehmen und Expats.