-
Einwohner
Ägypten hat etwa 104 Millionen Einwohner (Stand 2024) und ist damit das bevölkerungsreichste Land in der arabischen Welt.
-
Hauptstadt
Die Hauptstadt von Ägypten ist Kairo. Sie ist eine der größten Städte Afrikas und das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes.
-
Wirtschaftskraft
Ägyptens Wirtschaft basiert auf einer Mischung aus staatlichen und privaten Sektoren. Wichtige Wirtschaftszweige sind Landwirtschaft, Tourismus, Erdöl und Erdgas, Textilien sowie der Dienstleistungssektor. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf liegt bei etwa 3.500 USD (Stand 2023), wobei es große soziale Ungleichheiten gibt.
-
Kultur
Ägypten ist für seine reiche Geschichte bekannt, die bis in die Antike zurückreicht. Die Pyramiden von Gizeh, der Sphinx, die Tempel von Luxor und die historischen Städte Kairo und Alexandria sind weltberühmte Sehenswürdigkeiten. Die ägyptische Kultur ist geprägt von einer Mischung aus arabischen, islamischen, koptischen und pharaonischen Einflüssen.
-
Währung
Die offizielle Währung in Ägypten ist das Ägyptische Pfund (EGP).
-
Krankenversicherung und Sozialversicherungssystem
Ägypten hat ein Sozialversicherungssystem, das unter anderem Renten-, Invaliditäts-, Todesfall- und Arbeitsunfallversicherungen abdeckt. Es gibt jedoch eine begrenzte Krankenversicherung für Arbeitnehmer, und der Zugang zu Gesundheitsdiensten variiert stark. Private Versicherungen sind weit verbreitet, da die staatlichen Leistungen oft unzureichend sind.
-
Kosten für den Arbeitgeber
Die Arbeitgeberkosten in Ägypten umfassen Gehälter, Sozialversicherungsbeiträge (etwa 18,75 % für den Arbeitgeber) und sonstige Leistungen wie Transport- und Verpflegungskosten.
-
Gehalt und Boni
Die Gehälter in Ägypten variieren stark je nach Branche und Position. Der gesetzliche Mindestlohn liegt bei etwa 2.700 EGP pro Monat (Stand 2023). Boni sind oft vertraglich geregelt und können Teil des Gesamtvergütungspakets sein.
-
Gehaltsabrechnung
Die Gehaltsabrechnung in Ägypten beinhaltet das Grundgehalt, Zulagen, Boni und gesetzliche Abzüge wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.
-
Gesetzliche Feiertage
Ägypten hat eine Vielzahl von gesetzlichen Feiertagen, darunter:
- Neujahr (1. Januar)
- Revolutionstag (25. Januar)
- Tag der Befreiung des Sinai (25. April)
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Revolutionstag (23. Juli)
- Tag der Streitkräfte (6. Oktober)
- Verschiedene religiöse Feiertage, die sich nach dem islamischen Kalender richten (z.B. Ramadan, Eid al-Fitr, Eid al-Adha).
-
Arbeitszeiten
Die reguläre Arbeitszeit beträgt in Ägypten 48 Stunden pro Woche, verteilt auf sechs Tage. Der Freitag gilt als Ruhetag in muslimischen Unternehmen, während einige Betriebe auch samstags frei haben.
-
Urlaub
Mitarbeiter haben Anspruch auf mindestens 21 Tage bezahlten Jahresurlaub, der sich mit zunehmender Betriebszugehörigkeit erhöht.
-
Arbeitsunfähigkeit
Im Falle von Krankheit sind Arbeitnehmer in Ägypten berechtigt, bezahlten Krankheitsurlaub zu nehmen. Die Dauer und Vergütung hängt vom Arbeitsvertrag und der Art der Erkrankung ab.
-
Kündigung/Abfindung
Die Kündigungsfristen variieren je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit und den Vertragsbedingungen. Eine Abfindung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, kann jedoch vertraglich vereinbart werden.
Diese Informationen bieten einen Überblick über die wichtigsten Aspekte zu Ägypten im Arbeits- und Wirtschaftsbereich. Wenn du weitere Details zu einem bestimmten Punkt benötigst, lass es mich wissen!
Unser internationaler Service:
- Internationaler Payroll Service / internationale Gehaltsabrechnungen
- Employer of Records (EOR)
- Professional Employer Organization (PEO)
- Virtual Company
- Umbrella Company