-
Einwohner
Antigua und Barbuda hat etwa 100.000 Einwohner. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt auf Antigua, während Barbuda nur von wenigen Hundert Menschen bewohnt ist. Die Bevölkerung ist überwiegend afrikanischer Abstammung.
-
Hauptstadt
Die Hauptstadt von Antigua und Barbuda ist St. John’s, gelegen auf der Insel Antigua. Sie ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes.
-
Wirtschaftskraft
Die Wirtschaft des Landes basiert hauptsächlich auf dem Tourismus, insbesondere dem Luxustourismus. Weitere bedeutende Wirtschaftszweige sind Finanzdienstleistungen (vor allem Offshore-Banking) und der Landwirtschaftssektor, obwohl letzterer eine geringere Rolle spielt. Die Produktion von Zuckerrohr, einst ein Hauptbestandteil der Wirtschaft, ist heute fast bedeutungslos. Antigua und Barbuda gehört zu den reicheren Karibikstaaten, aber das Land bleibt dennoch abhängig von externen Einkommensquellen wie dem Tourismus und ausländischen Investitionen.
-
Kultur
Die Kultur des Landes spiegelt eine Mischung aus westafrikanischen, britischen und karibischen Einflüssen wider. Karneval, der jährlich im Juli stattfindet, ist ein wichtiges kulturelles Ereignis und wird mit Paraden, Musik (Soca, Calypso) und Tanz gefeiert. Der Cricket-Sport ist in Antigua sehr populär, und das Land hat einige berühmte Cricketspieler hervorgebracht, darunter Sir Vivian Richards.
-
Währung
Die offizielle Währung ist der Ostkaribische Dollar (XCD), der im gesamten Ostkaribischen Raum verwendet wird. Der Wechselkurs ist fest an den US-Dollar gebunden (1 USD = 2,70 XCD).
-
Krankenversicherung und Sozialversicherungssystem
Antigua und Barbuda verfügt über ein Sozialversicherungssystem namens Social Security Scheme, das eine Grundversorgung in Form von Altersrenten, Invaliditäts- und Krankenversicherung bietet. Alle Beschäftigten und Selbstständigen sind verpflichtet, Beiträge zu leisten. Die Gesundheitsversorgung ist in den städtischen Gebieten gut entwickelt, insbesondere auf Antigua, wo das Mount St. John’s Medical Centre das Hauptkrankenhaus ist. Auf Barbuda ist die Gesundheitsversorgung begrenzter, und für schwerwiegende Fälle wird oft auf Antigua zurückgegriffen.
-
Kosten für den Arbeitgeber
Arbeitgeber müssen Beiträge zur Sozialversicherung für ihre Arbeitnehmer leisten, in der Regel rund 8 % des Bruttoeinkommens des Mitarbeiters. Diese Beiträge decken die Sozialleistungen des Social Security Scheme ab.
-
Gehalt und Boni
Das Durchschnittsgehalt in Antigua und Barbuda hängt stark von der Branche ab. In der Tourismusbranche und im öffentlichen Dienst sind die Gehälter vergleichsweise moderat. Boni werden gelegentlich gezahlt, insbesondere in der Tourismusbranche, wo Boni oft an die Leistung und den Unternehmenserfolg gekoppelt sind.
-
Gehaltsabrechnung
Die Gehaltsabrechnung in Antigua und Barbuda umfasst in der Regel das Grundgehalt, Sozialversicherungsabzüge sowie etwaige Steuern. Zusätzliche Abzüge können je nach den spezifischen Regelungen des Unternehmens oder des Arbeitsvertrages anfallen.
-
Gesetzliche Feiertage
Antigua und Barbuda hat mehrere nationale Feiertage, darunter:
- Neujahr (1. Januar)
- Karfreitag
- Ostermontag
- Labour Day (1. Mai)
- Unabhängigkeitstag (1. November)
- Weihnachten (25. Dezember)
- Boxing Day (26. Dezember)
- Karibischer Karneval (letzte Juliwoche bis Anfang August)
-
Arbeitszeiten
Die normale Arbeitswoche in Antigua und Barbuda umfasst 40 Stunden, in der Regel von Montag bis Freitag. In einigen Branchen, wie dem Tourismus, können flexible Arbeitszeiten oder Wochenendarbeit üblich sein.
-
Urlaub
Arbeitnehmer haben in der Regel Anspruch auf mindestens zwei Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr. Die genaue Dauer kann abhängig von der Betriebszugehörigkeit und individuellen Verträgen variieren.
-
Arbeitsunfähigkeit
Es gibt Regelungen für die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Arbeitnehmer, die in das Sozialversicherungssystem einzahlen, haben Anspruch auf Krankengeld, das für einen bestimmten Zeitraum gezahlt wird. Die genaue Dauer und Höhe hängen von der Art der Beschäftigung und den Beiträgen zur Sozialversicherung ab.
-
Kündigung/Abfindung
Die Kündigungsfristen in Antigua und Barbuda variieren je nach Arbeitsvertrag und Betriebszugehörigkeit. Im Allgemeinen haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine faire Kündigungsfrist oder eine entsprechende Abfindung, wenn die Kündigung durch den Arbeitgeber erfolgt. Es gibt auch Schutzvorschriften gegen ungerechtfertigte Entlassungen. Die Höhe einer Abfindung hängt oft von der Dauer der Beschäftigung und dem vertraglich festgelegten Gehalt ab.
Insgesamt ist das Arbeitsrecht in Antigua und Barbuda relativ gut strukturiert, jedoch weniger formal als in vielen entwickelten Ländern. Die Flexibilität im Arbeitsverhältnis und die betriebsinternen Vereinbarungen spielen eine wichtige Rolle.